10 Nov 2025
Julian. Kalendar:
28 Oct 2025
Pred. Februar Next
PayPal
Pred. 2091 Next


Mrt. Paraskeva (Pjatniza, Freitag)

Mrt. Paraskeva (Pjatniza, Freitag)Paraskeva war die Tochter wohlhabender Christen in Ikonium - dem heutigen Konya. Ihr Name ist abgeleitet vom Freitag, dem Rüsttag für das Wochenende, er deutet auf den Tag der Passion Christi. Nach den Legenden der Ostkirche wurde sie freitags getauft und erhielt in Erinnerung an beide Ereignisse ihren Namen; nach denen der westlichen Kirche wurde...

Heiliges Arsenije I Sremac, Erzbischof von Serbien

Heiliges Arsenije I Sremac, Erzbischof von SerbienStr. Arsenije wurde innen getragen Syrmia, im Dorf von Dabar, nahe Slankamen (heute Stari Slankamen). Das genaue Datum seiner Geburt ist unbekannt. Er nahm klösterlich schwört, vermutlich in Str. Demetrius Monastery in heutigem Sremska Mitrovica. Als er von Str. hörte Arbeit Savas, war er beeindruckt und für link Monastery von Žiča. Er wurde bald...

Mrtt. Terentios und Neonila und ihre Kinder Sarbilos, Photos, Theodulos, Hierax, Nitas, Bila und Eunika

Mrtt. Terentios und Neonila und ihre Kinder Sarbilos, Photos, Theodulos, Hierax, Nitas, Bila und EunikaTerenz, Märtyrer und Neonilla, Märtyrerin, und Sarbelus, ihr Sohn, Märtyrer, und Photus, ihr Sohn, Märtyrer, und Theodulus, ihr Sohn, Märtyrer, und Hierax, ihr Sohn, Märtyrer, und Nitus, ihr Sohn, Märtyrer, und Bele, ihre Tochter, Märtyrerin, und Eunice, ihre Tochter, Märtyrerin († 249 / 250)

Hl. Stephan vom Kloster des Sabas

Hl. Stephan vom Kloster des SabasHymnenschreiber († 807)

Hl. Athanasius I., Patriarch von Konstantinopel

(† 1340)

Hl. Demitrius, Metropolit von Rostov

Hl. Demitrius, Metropolit von RostovDaniil Savvich Tuptalo - so hieß der Heilige mit weltlichem Namen - wurde im Dezember 1651 im Ort Makarovo unweit von Kiev geboren und 1662 dem Kiever Theophanie - Kollegium (einer Gründung des Metropoliten Petro Mogila) zur Erziehung übergeben, wobei er besonders durch seine Sprachbegabung auffiel. Am 9. Juli 1668 empfing er die Mönchsweihe mit...

Hieromrt. Kyriakos, Patriarch von Jerusalim

Hieromrt. Kyriakos, Patriarch von JerusalimLegenden - mit oft antjüdischem Einschlag - erzählen, Judas sei Jude gewesen und wegen seines Übertritts zum Christentum ermordet worden; demnach war er es, der Kaiserin Helena 326 den Ort zeigte, an dem das Kreuz Christi vergraben war. Aufgrund der Zeichen, die durch das Kreuz geschahen, habe er sich bekehrt und bei der Taufe den Namen Cyriacus...


Februar 2091
SonMonDieMitDonFriSam
    Sel. Theodor, Narr um Gottes Willen, aus Novgorod
1
Kein Fasten
Ehrw. Euthymius, der Große, von Melitene
2
kein fasten
Mrtt. Eugen, Candidus, Valerian und Aquila
3
Kein Fasten
Hl. Märtyrer Anastasius, der Perser
4
Kein Fasten
Hl. Paulinus, der Gnädige, Bischof von Nola
5
Kein Fasten
Selige Ksenia von St. Petersburg
6
Kein Fasten
Ehrw. Anatolios, von Optina
7
öl & wein
Rechtgl. David III., der Erneurer, König von Iveria und Abchasia in Georgien
8
Kein Fasten
Ehrw. Titus, der Soldat
9
öl & wein
Ehrw. Ephraim von Pechersk, Bischof von Pereyaslavl
10
Kein Fasten
Ehrw. Laurentios, Bischof von Turow
11
Kein Fasten
Gerechter Peter, König von Bulgarien
12
dairy & fish
Hl. Nikita von Nowgorod
13
dairy & fish
Ehrw. Peter, von Galatija
14
milch.&fisch
Mrt. Jordan
15
dairy & fish
Mrt. Blasios, von Caesarea
16
milch.&fisch
Hl. Joseph von Aleppo, Märtyrer
17
dairy & fish
Hl. Feodosij von Chernigov
18
dairy & fish
Mrtt. Martha, Maria und ihr Bruder Likarion
19
ohne öl
Hl. Aprionos, Bishof von Zypern
20
ohne öl
Hl. Sabbas II, Erzbischof von Serbien
21
öl & wein
Hll. Märtyrer Markellos, Filagrios und Pankratios
22
ohne öl
Hll. Märtyrer: Jungfrauen Ennatha und Valentina, hl. Paulos
23
öl & wein
Heilige Kaiserin Theodora
24
öl & wein
Hl. Antonios, Patriarchen von Konstantinopel
25
öl & wein
Hl. Evlogios, Erzbischof von Alexandria
26
öl & wein
Ehrw. Isaak, Klausner vom Kiever Höhlenkloster
27
ohne öl
Ehrw. Eusebios, der Syrer
28
ohne öl
   
Wenn Sie unsere Arbeit und Mühe gefiel erwägen Sie bitte eine Spende machen:
PayPal